Skip to main content

SommerSpektakel 2022

16.07.2022 – 30.07.2022
SommerSpektakel im Kulturzentrum Schloss Seyring
vom 16. Juli bis 30. Juli 2022
Die BÄUERINNEN SEYRING in Kooperation mit dem Verein „die21er“ laden zu einem Programm für Jung und Alt.
Der Reinerlös kommt karitativen Projekten zu Gute.

SommerSpektakel
Ins Leben gerufen wurde das SommerSpektakel in Seyring/Gerasdorf bei Wien im Corona-Sommer 2021. Als Antwort,
auf die Lust wieder vor und mit Publikum Theater zu spielen und das gemeinschaftliche Leben wieder anzukurbeln,
haben sich die Bäuerinnen Seyring mit dem Verein „die21er“ und ihrem ensemble x21 zusammen getan.
Ein Spektakel um sich in der sommerlichen Kulisse des Schlossparks Seyring, einen bis mehrere Abende eine Auszeit
aus der Krise zu nehmen. Theater als Entspannung, Anregung, Unterhaltung, angenehme Ablenkung ohne erhobenem
Zeigefinger. Das Sommerspektakel bietet unterschiedliche Theaterformen und Workshops zum Mitmachen für Jung
und Alt sowie die aktuelle Wanderausstellung des Museum Niederösterreich zu 100 Jahre Niederösterreich. Alles
begleitet von regionalen Schmankerln.

Theatervorstellungen
„Gmischte Momenterln“
Mit Samstag, 16. Juli startet das Programm mit einer Aufführung des Improvisationstheaters „bonusmaterial“ um
19.30 im Schlosspark Seyring. Ohne Drehbuch und feste Rollen überraschen uns die SpielerInnen mit ihrem
Improvisationstalent.
Freie Sitzplatzwahl, Eintritt: freie Spende. Kartenreservierung unter: info@trainerei.at

„Winterrose“ – romantische Komödie von Christa, Agilo und Michael Dangl
Am Freitag dem 22. und Samstag dem 23. Juli geht es weiter mit einem Theaterabend vor der Kulisse des Comtessentrakts.
Das ensemble x21 zeigt die romantische Komödie „Winterrose“ mit der sie bereits im April in Wien für Furore sorgten.

Auf einer Bank im Park sitzt ER umgeben vor seinen Büchern und den quakenden Enten im
nahen Teich. Da platzt eines Tages SIE in diese Idylle. Lebhaft, aufgeregt und mit sich und der Welt gar nicht zufrieden,
ist SIE auf dem Sprung ins gegenüberliegende Kaffeehaus. Nur ein kurzer Blick auf die Männer, die sich auf ihre
Annoncen gemeldet haben, bevor SIE ihnen im Kaffeehaus wirklich gegenübertritt. Doch ihre Kontaktfreudigkeit wird
auf die Probe gestellt. Ein Reinfall folgt auf den anderen – und dies gehört nun jemandem erzählt. Warum also nicht
dem stillen Mann auf der Parkbank oder der Gärtnerin, die sich zu den zwei recht eigentümlichen Charakteren
hinzugesellt.
Eine romantische Komödie in 13 Bildern.
Mit: Irmgard Brandl, Andreas Kainz, Susanne Radinger,
Regie/Dramaturgie/Bühnenbild: Barbara Korb
Produktionsleitung/Technik: Walter Bobek & Gustav Korb
Kostüme: ensemble x21
Freie Sitzplatzwahl | Eintritt: 19,- EUR | Kartenreservierung unter theatergruppe@x21.at

„Sommerfrisch und munter“ - Lied- und Leserevue
Am dritten Wochenende, Freitag, 29. und Samstag 30. Juli entführt uns das ensemble x21 dann mit der Lied- und Leserevue „Sommerfrisch und munter“ ins Urlaubsfeeling.
Kredenzt wird ein „g’mischter Satz“ an launigen Texten und Liedern aus vergangenen Zeiten, die so aktuell sind wie Anno dazumal.
Mit: Nicole Bernsteiner-Auer, Irmgard Brandl, Otto Herko-Menta, Gustav Korb, Alice Menta und Susanne Radinger
Regie/Dramaturgie: Barbara Korb
Produktionsleitung/Technik: Walter Bobek & Gustav Korb

29. und 30. Juli 2022, jeweils 19:30
Kulturzentrum im Schloss Seyring
Schloss Straße 7, 2201 Gerasdorf bei Wien
Freie Sitzplatzwahl | Eintritt: 15,- EUR | Kartenreservierung unter theatergruppe@x21.at

100 Jahre Niederösterreich
Während dieser drei Wochen gibt es die Möglichkeit die mobile Wanderausstellung
“Niederösterreich 100 Jahre | Orte | Ereignisse“ zu besuchen. Gestaltet vom „Haus der Geschichte“ im Museum
Niederösterreich zeigt sich ein Überblick über ein höchst turbulentes Jahrhundert in Niederösterreich. Was tat sich wo
seit dem Jahr 1922.

Kulturzentrum im Schloss Seyring
Schloss Straße 7, 2201 Gerasdorf bei Wien
Zwischen 16. und 30. Juli 2022, jeweils Freitags und Samstag 15.00 bis 19:20
Eintritt: freie Spende
Kulturzentrum im Schloss Seyring / Schlosspark Seyring
Bahnstraße 1
2201 Gerasdorf bei Wien
Veranstalter:in
Die Bäuerinnen der Gemeinde Gerasdorf / Seyring
Link kopiert!